Termine & Vorlesungspläne
ACADEMICUM HeilpraktikerschulenJuni 2023
Neuer Start: Jahreskurs 2023 - Einführung in die Grundlagen der Psychologie 103.06.2023–04.06.2023 10:00–14:30 –
Allgemeine Psychologie (Theoretische Gundlagen) / Sozialpsychologie (Gruppe - Individuum, intrapersonale Prozesse) / Neurologie (Aufbau/Funktion des ZNS, Neurophysiologie, Neuropsychologie)
Grundlagen der Psychologie 2 - Fortsetzung
17.06.2023–01.07.2023 10:00–14:30 –
Allgemeine Psychologie (Theoretische Gundlagen) / Sozialpsychologie (Gruppe - Individuum, intrapersonale Prozesse) / Neurologie (Aufbau/Funktion des ZNS, Neurophysiologie, Neuropsychologie)
Juli 2023
Grundlagen der Psychologie 3 - Fortsetzung01.07.2023 10:00–14:30 –
Allgemeine Psychologie (Theoretische Gundlagen) / Sozialpsychologie (Gruppe - Individuum, intrapersonale Prozesse) / Neurologie (Aufbau/Funktion des ZNS, Neurophysiologie, Neuropsychologie)
August 2023
Einführung in die Psychotherapien des 20./21. Jh. - Teil 126.08.2023 10:00–14:30 –
S. FREUD / A. ADLER / C.G. JUNG / C. ROGERS / F. PEARLS / V. FRANKL / M. LINEHAN / u.a.
September 2023
Einführung in die Psychotherapien des 20./21. Jh. - Teil 202.09.2023 10:00–14:30 –
S. FREUD / A. ADLER / C.G. JUNG / C. ROGERS / F. PEARLS / V. FRANKL / M. LINEHAN / u.a.
Einführung in die Psychotherapien des 20./21. Jh. - Teil 3
16.09.2023 10:00–14:30 –
S. FREUD / A. ADLER / C.G. JUNG / C. ROGERS / F. PEARLS / V. FRANKL / M. LINEHAN / u.a.
Psychopathologie I
30.09.2023 10:00–14:30 –
Psychosenlehre: Schizophrenien / Depressionen - Manien / Hirnorganische Psychosyndrome
Oktober 2023
Psychopathologie I - Fortsetzung01.10.2023 10:00–14:30 –
Psychosenlehre
November 2023
Psychopathologie II04.11.2023 10:00–14:30 –
Neurosenlehre / Belastungsstörungen / Somatoforme Störungen / Persönlichkeitsstörungen
Psychopathologie II - Fortsetzung
05.11.2023 10:00–14:30 –
Persönlichkeitsstörungen u.a.
Psychopathologie für Fortgeschrittene
18.11.2023 10:00–14:30 –
Trainingsseminar 1 (Wiederholung, Übungen)
Dezember 2023
Psychopathologie III02.12.2023 10:00–14:30 –
Diagnostik nach ICD sowie DSM / Einführung in die seelischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Psychopathologie III - Fortsetzung
16.12.2023 10:00–14:30 –
Diagnostik nach ICD sowie DSM / Einführung in die seelischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Januar 2024
Psychopathologie für Fortgeschrittene13.01.2024 10:00–14:30 –
Trainingsseminar 2
Psychopathologie IV
27.01.2024–10.02.2024 10:00–14:30 –
Psychische Störungen durch psychotrope Substanzen ("Drogen")
Februar 2024
Psychopathologie IV - Fortsetzung10.02.2024 10:00–14:30 –
Psychische Störungen durch psychotrope Substanzen ("Drogen")
Psychopharmakologie
24.02.2024 10:00–14:30 –
Einführung in die Medikamentenlehre
März 2024
Anamnese 1: Klassische Befunderhebung09.03.2024 10:00–14:30 –
Erstgespräch, psychopathologischer Befund
Anamnese 2 (Hauptseminar): Befund/Beratungsethik
10.03.2024 10:00–14:30 –
Diagnosestellung: Klinische Fälle / Praxisführung / Das Selbstverständnis des psychologischen Beraters
Praktische Fall-Übungen 1
23.03.2024 10:00–14:30 –
Diagnostische Übungen: Patientenbeispiele (Video)
April 2024
Praktische Fall-Übungen 227.04.2024 10:00–14:30 –
Diagnostische Übungen: diverse Praxis-Fälle
Mai 2024
Berufskunde / Rechtslehre / Psychiatrischer Notfall25.05.2024 10:30–14:30 –
Rechtslehre für Anwärter für "Heilpraktiker für Psychotherapie"
Juni 2024
Persönlichkeitspsychologie08.06.2024 10:00–14:30 –
Einführung in die Typologien und Eigenschaftstheorien der Persönlichkeitsforschung
Juli 2024
Abschlusstraining: mündliche Prüfungssimulation13.07.2024 10:00–14:30 –
Abschließendes Prüfungstraining / Prüfungsvorbereitung
Kalenderübersicht
Hier finden Sie alle Vorlesungen und Seminare im Jahresüberblick als PDF-Datei zum Download.
Bitte beachten Sie: Änderungen sind immer möglich. Daher wird dieses PDF-Dokument ständig aktualisiert.
Büro in Langwedel geschlossen
Das ACADEMICUM-Büro in Langwedel wird aus Krankheitsgründen dauerhaft geschlossen.
Somit werden auch keine Ausbildungen zum „HP für Psychotherapie“ mehr angeboten werden.
Alle entsprechenden Kursanküdigungen und Beschreibungen, die noch auf dieser Homepage erscheinen, werden in absehbarer Zeit gelöscht.
Informationen zu den medizinischen Heilpraktiker-Ausbildungsgängen erhalten Sie nachwievor problemlos – siehe die entsprechenden Buttons oben.
Ich danke allen SchülerInnen meiner HPP-Kurse der letzten Jahre und Jahrzehnte für die erfolgreiche und freudbringende Zusammenarbeit – es war eine tolle Zeit!
Roswitha Mangelsdorf
NEUE HP-PRÜFUNGSLEITLINIEN TRATEN IN KRAFT AM 22. MÄRZ 2018
Am 22.12.2017 veröffentlichte das Bundesministerium für Gesundheit die «Leitlinien zur Überprüfung von HeilpraktikeranwärterInnen nach § 2 des Heilpraktikergesetzes in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz» – wie das Dokument offiziell heißt – im Bundesanzeiger.