Herzlich willkommen am ACADEMICUM
Seit mehr als vier Jahrzehnten eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Heilpraktiker in Schleswig-HolsteinPsychologische Praxis auf dem Lande
Die „Praxis im Naturpark” – Diplom-Psychologin Roswitha Mangelsdorf, in Langwedel, ist umgeben von Pferdekoppeln, Wald und von drei Seen: Brahmsee, Lustsee und Manhagener See.
Psychologische Ausbildungen
Unsere Schwerpunktangebote sind die Ausbildungen zum „Psychologischen Berater” bzw. „Heilpraktiker für Psychotherapie” an unserem Standort im Naturpark Westensee.
Weiterbildungen für Berater und Therapeuten
Daneben bieten wir Ihnen Weiterbildungen im psychologischen, psychodiagnostischen und therapeutischen Bereich an.
Humanmedizin-Ausbildung
In verschiedenen umfangreichen Studiengängen in Kiel und Bad Segeberg werden unsere Heilpraktiker-Anwärter gründlich und praxisorientiert auf die Amtsarztprüfung vorbereitet.
„Als Naturwesen bleibt der Mensch an den Körper gebunden,
als Geistwesen aber hat er Flügel.”
PLATON
Aktuelles
Corona-bedingte Änderungen
Liebe Studierende am ACADEMICUM, liebe PatientInnen,
wegen der durch das Corona-Virus bedingten landesweiten Maßnahmen kommt es auch bei unseren Veranstaltungen bzw. Terminen immer wieder zu Abänderungen und Verschiebungen. Wir informieren Sie jeweils persönlich über den jeweils aktuellen Stand der Dinge.
Die anstehenden Veranstaltungen der aktuellen Ausbildungsgänge werden durch Videokonferenzen/Zoom-Meetings durchgeführt – so lange, bis die Rechtslage den Präsenzunterricht vor Ort wieder möglich macht.
Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten mit uns in Verbindung.
Mit den allerbesten Gesundheitswünschen für das Jahr 2021,
Ihre/Eure (tiefenentspannte)
Roswitha Mangelsdorf
Jahreskurs 2021-2022″HP-Psychotherapie“
Der nächste Ausbildungsgang „Heilpraktiker für Psychotherapie“ (HPP) in Langwedel am Brahmsee startet wieder am 02./03. Oktober 2021.
Unsere Ausbildung umfasst drei Module: Psychologie-Theorie, Psychodiagnostik samt praktischer Übungen (Praxis-Fälle) sowie einem Trainings-Modul (intensive Prüfungsvorbereitung incl. originaler Husum-Klausurfragen und einer mündlichen Prüfungssimulation).
In gemütlichem Ambiente erhalten Sie einen indiviualisierten, auf persönliche Voraussetzungen und Bedürfnisse ausgerichteten Unterricht: hochqualifiziert und mit großer Methodenvielfalt.
Fordern Sie ganz unverbindlich unsere aktuellen Info-Materialien an. Weitere rechtliche sowie ausbildungsrelevante Hintergrundinformationen finden Sie auch in unserer Orientierungshilfe.
Für ein ganz persönliches Beratungsgespräch stehe ich, Roswitha Mangelsdorf (psychologische Leiterin), Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!
Kostenlose Probeunterrichte in den laufenden Ausbildungskursen sind – nach Absprache – möglich. Zur Zeit allerdings nur über Videokonferenzen/Zoom-Meetings . Melden Sie sich bei mir (ggf. auf den AB sprechen – ich rufe zurück)!
Start: 02./03. Oktober 2021 (bis 10. September 2022)
Umfang: 130 U.Std. (1 U.Std. = 45 Minuten)
Zeiten: 2-3 Samstage/Monat (+ einige Sonntage), je 10.00 – 14.30 Uhr
Themen/Termine: siehe rechte Spalte: „Terminkalender“
Gebühren: 2.210,- EUR (zur Zeit gültiger Preis, Änderungen vorbehalten) – wahlweise Ratenzahlung
Einschreibegühr: 90,- EUR (incl. Studienheft)
Teilnehmerzahl: i.d.R. 10-12 Personen, aktuell hier noch 7 freie Plätze zur Verfügung
Ort: 24631 Langwedel, Manhagener Weg 4 E
Platzereservierung: Tel. 04329 – 913 70 80 oder per Email (mailbox AT academicum DOT de) – es gilt die Reihenfolge der eingehenden gültigen Verträge!
INFO AN ALLE FORTBILDUNGSWILLIGEN!
Sämtliche Einzelveranstaltungen der verschiedenen psychologischen Ausbildungsgänge können auch von externen Teilehmern jederzeit separat gebucht werden (freie Plätze vorausgesetzt).
Telefonische Platzreservierung ist stets möglich. Büro-Tel. 04329 – 913 70 80.
Sie sind uns herzlich willkommen!
Prüfungsvorbereitungen / Prüfungstrainings für HPP-AnwärterInnen können jederzeit gebucht werden – als Einzelcoachings sowie auch für Kleinstgruppen.
Übungsschwerpunkte liegen v.a. in der praktischen Fallarbeit (Befunderhebung / Diagnostik). Mir – als klinisch erfahrener studierter Psychologin – steht ein großer Fundus von anschaulichen Praxisfällen aus über 30 Jahren psychotherapeutischer Tätigkeit zur Verfügung. Diese Praxisnähe macht jede Prüfungsvorbereitung spannend, lebendig und „unvergesslich“.
NEUE HP-PRÜFUNGSLEITLINIEN TRATEN IN KRAFT AM 22. MÄRZ 2018
Am 22.12.2017 veröffentlichte das Bundesministerium für Gesundheit die «Leitlinien zur Überprüfung von HeilpraktikeranwärterInnen nach § 2 des Heilpraktikergesetzes in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz» – wie das Dokument offiziell heißt – im Bundesanzeiger.
Aktuelle Termine
Kalenderübersicht
Hier finden Sie alle Vorlesungen und Seminare im Jahresüberblick als PDF-Datei zum Download.
Bitte beachten Sie: Änderungen sind immer möglich. Daher wird dieses PDF-Dokument ständig aktualisiert.